noravianthesi Logo

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 für noravianthesi.com

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist noravianthesi, ansässig in der Leester Str. 88, 28844 Weyhe, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

noravianthesi
Leester Str. 88, 28844 Weyhe
Telefon: +491721615406
E-Mail: info@noravianthesi.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck erheben und wie wir diese verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Webseite. Sofern Sie über Links auf unserer Seite auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Zugangsdaten Bereitstellung unserer Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kontaktdaten Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese technischen Informationen sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten grundsätzlich die nachfolgenden Rechte zu. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung

Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

Zusätzlich sichern wir Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, um sie vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Sollten Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen oder die Einwilligung zur Datenverwendung widerrufen, werden Ihre Daten schnellstmöglich gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten bestehen.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Kontaktdaten aus Anfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung und dem Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht. Technische Logfiles werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

7. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.

Datenschutzbeauftragte

Bei Datenschutzfragen erreichen Sie uns unter:
E-Mail: datenschutz@noravianthesi.com
Telefon: +491721615406

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.