noravianthesi Logo

Bereit für den Börsenhandel?

Bevor Sie Ihre Reise in die Welt der Finanzmärkte beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie optimal vorbereitet sind. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, Ihre Bereitschaft zu bewerten und mögliche Wissenslücken zu identifizieren.

Grundvoraussetzungen prüfen

Der Aktienhandel erfordert eine solide Basis an Kenntnissen und die richtige mentale Einstellung. Gehen Sie ehrlich durch diese Punkte und bewerten Sie Ihren aktuellen Stand.

Mathematische Grundkenntnisse
Sie sollten Prozentrechnung, einfache Zinsen und Verhältnisrechnungen beherrschen. Viele Anlageentscheidungen basieren auf mathematischen Berechnungen von Renditen und Risiken.
Wirtschaftliches Grundverständnis
Begriffe wie Angebot und Nachfrage, Inflation oder Konjunkturzyklen sollten Ihnen vertraut sein. Diese Faktoren beeinflussen die Märkte täglich.
Emotionale Stabilität
Können Sie mit Verlusten umgehen, ohne sofort panisch zu werden? Der Handel kann emotional herausfordernd sein - besonders in volatilen Marktphasen.
Zeitliches Investment
Planen Sie mindestens 3-4 Stunden pro Woche für Marktanalyse und Weiterbildung ein. Erfolgreiches Trading ist kein Nebenbei-Geschäft.
Technische Ausstattung
Ein zuverlässiger Computer mit stabiler Internetverbindung ist essentiell. Für mobiles Trading sollte auch ein Smartphone oder Tablet zur Verfügung stehen.
Risikokapital verfügbar
Investieren Sie nur Geld, das Sie im schlimmsten Fall verlieren können, ohne dass Ihre Lebensführung darunter leidet. Niemals mit geliehenem Geld handeln.

Ihre Lernfelder im Überblick

Analytische Fähigkeiten

  • Chartanalyse und technische Indikatoren verstehen
  • Fundamentaldaten von Unternehmen bewerten
  • Markttrends und Muster erkennen
  • Risiko-Rendite-Verhältnisse einschätzen
  • Korrelationen zwischen verschiedenen Märkten

Praktische Kompetenzen

  • Handelsplattformen bedienen können
  • Orders richtig platzieren und verwalten
  • Stop-Loss und Take-Profit strategisch setzen
  • Portfolio-Management betreiben
  • Steuerliche Aspekte des Tradings beachten
Börsenexperte Rainer Neufeld

"Viele Anfänger unterschätzen die Lernkurve beim Börsenhandel. Nehmen Sie sich die Zeit für eine gründliche Vorbereitung - das erspart Ihnen später teure Fehler. Die beste Investition ist immer die in Ihr eigenes Wissen."

— Rainer Neufeld, Börsenexperte mit 15 Jahren Erfahrung

Ihr Weg zur Handelsreife

Diese Zeitachse zeigt Ihnen einen realistischen Fahrplan, um sich systematisch auf den aktiven Börsenhandel vorzubereiten.

Monate 1-2: Grundlagen schaffen

Eignen Sie sich das theoretische Fundament an. Lesen Sie Fachbücher über Aktien und Märkte, schauen Sie Lehrvideos und lernen Sie die wichtigsten Begriffe. Verstehen Sie, wie Börsen funktionieren und welche verschiedenen Anlageformen existieren.

Monate 3-4: Strategien entwickeln

Beschäftigen Sie sich intensiv mit verschiedenen Handelsstrategien. Testen Sie Ihre Ansätze zunächst mit einem Demokonto, bevor Sie echtes Geld einsetzen. Lernen Sie dabei auch, Verluste als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren.

Monate 5-6: Echte Handelserfahrung

Starten Sie mit kleinen Beträgen in den realen Handel. Führen Sie ein detailliertes Handelstagebuch und analysieren Sie regelmäßig Ihre Entscheidungen. Entwickeln Sie dabei Routine und Disziplin beim Ein- und Ausstieg aus Positionen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Falls Sie die meisten Punkte unserer Checkliste erfüllen, können Sie sich für unser umfassendes Lernprogramm anmelden. Der nächste Kurs startet im September 2025.

Zum Lernprogramm